Beiträge mit dem Stichwort: ‘paderborn̵
Pflege kann doch nicht jeder…
Seit Anfang Februar verstärkt Michaela Welslau das Team der stationären Altenhilfe in Paderborn als Pflegedienstleiterin im Carl Böttner-Haus.
WeiterlesenValentinstag im Johannisstift
Zum Valentinstag haben wir unsere Bewohner*innen und Kolleg*innen in Paderborn und Lippstadt befragt: Was ist für euch Liebe? Es gab wunderschöne, rührende, lustige und überraschende Antworten. Das ganze Video könnt ihr euch auf YouTube anschauen.
WeiterlesenDer multifunktionale Kollege aus der IT
„Wir wollen mal wieder Pizza essen, und zwar selbstbelegt!“ – das war der Wunsch der Bewohner*innen im Ulrich Johannsen-Haus. Alltagsbegleiterin Renate Schröder hatte da eine Idee: Ihr Mann Norbert, unser Kollege aus dem Referat IT, ist nämlich gelernter Bäcker.
WeiterlesenAus der Schule in die Pflege
Anfang Februar hatten wir in der Paderborner Altenhilfe Besuch aus der Städtischen Gesamtschule Delbrück. Nikita, Magdalena, Lucy und Mitra aus der zehnten Klasse wollten sich ein realistisches Bild davon verschaffen, wie es so abläuft in der Pflege einer Altenhilfe-Einrichtung.
WeiterlesenPaderborner Bürger-Schützen-Verein spendet für Sophie Cammann-Haus
Über eine Spende von 4.000 Euro dürfen wir uns für das Sophie Cammann-Haus freuen. Der Unterstützungsverein des Paderborner Bürger-Schützen-Verein 1831 e.V. hatte den Betrag für unsere Einrichtung, die speziell Menschen mit Demenz betreut, gespendet. Thomas Spieker, scheidender Oberst der Paderborner Bürgerschützen, übergab den Scheck kurz vor Weihnachten an unseren Vorstand Martin Wolf.
WeiterlesenOsterferien auf Mallorca – dank Peter Maffay
Wir sind wahnsinnig happy, dass die Peter Maffay Stiftung uns auserwählt hat und eine Wohngruppe für die Osterferien nach Mallorca eingeladen hat. Unsere elf Kids der Wohngruppe Winkelshof dürfen an diesem einmaligen Ereignis teilnehmen und Erinnerungen fürs Leben sammeln.
WeiterlesenAmeni läuft nicht mehr durch Paderborn
Ameni ist unsere Fachkraft aus Tunesien. Sie ist nach Deutschland gekommen, um hier als Pflegefachkraft zu arbeiten, weil es in ihrem Heimatland keine guten Perspektiven für sie und viele andere Menschen gibt. Seit Dezember arbeitet sie bei uns im Ulrich Johannsen-Haus und ist schon bestens ins Team integriert.
Nicht so toll war für Ameni bisher, dass sie nach dem Spätdienst und früh morgens im Dunkeln ganz allein durch die Paderborner Innenstadt laufen musste. Unsere Kollegin Britta hat sie dann ein paar Tage mitgenommen und gefahren, und sich Gedanken gemacht, dass das doch sehr gefährlich ist.
WeiterlesenEiner meiner Lieblingsorte: Die Bühne
40 Jahre lang verheiratet zu sein, das schaffen ja nicht mehr so viele Menschen. 40 Jahre lang im St. Johannisstift zu arbeiten hingegen – das scheint nach wie vor ganz gut machbar zu sein…
Am 15. Januar hatte unsere Kollegin Andrea Lomp, Hausleitung und gute Seele des Betreuten Wohnens im Dietrich Bonhoeffer-Haus, ihr 40. Dienstjubiläum. 1985 war der 15. Januar Andreas erster Arbeitstag als Altenpflegerin – damals noch im Altenheim mit 110 Plätzen unter Schwester Irmgard.
WeiterlesenHerzlichen Dank an die 8f des Pele!
Über wunderschön und liebevoll gestaltete Weihnachtspost durften sich an den Weihnachtstagen die Bewohner*innen unseres Sophie Cammann-Hauses freuen. Wie auch schon im Vorjahr haben unsere Bewohner*innen selbst gestaltete Weihnachtskarten mit herzlichen Weihnachtswünschen von der Klasse 8f des Pelizaeus-Gymnasiums unter Leitung von Carmen Hachmann erhalten.
WeiterlesenKids für Kids
Schon zum dritten Mal durften wir Teil der wunderschönen gemeinsamen Wunschbaumaktion des Paderborner Gymnasiums Theodorianum und des SC Paderborn 07 sein. Die Wunschbaum-Aktion fand bereits zum vierten Mal in Folge in der Weihnachtszeit statt. Auch in diesem Jahr haben der Sportclub und die Klassen des Gymnasium Theodorianumwieder die Wünsche von Kindern und Jugendlichen erfüllt. In den bunt verpackten Geschenken steckten unter anderem Malkoffer, Bücher, Knete sowie ein Beistelltisch mit Platz für Kuscheltiere.
Weiterlesen