Pflege kann doch nicht jeder…

Michaela Welslau ist neue Pflegedienstleiterin im Carl Böttner-Haus

Seit Anfang Februar verstärkt Michaela Welslau das Team der stationären Altenhilfe in Paderborn als Pflegedienstleiterin im Carl Böttner-Haus.

Was ist ihr im Rahmen der Betreuung und Versorgung alter Menschen wichtig?

„Eine ganzheitliche Betreuung, Professionalität, Empathie und eine gute Portion Menschenkenntnis liegen mir besonders am Herzen für eine Betreuung, die qualitativ und menschlich auf hohem Niveau stattfindet“, so Michaela Welslau. Genau vor diesem Hintergrund empfinde sie den häufig gelebten Glaubenssatz „Pflege kann doch jeder!“ als absolut überholt.

Was sie so gemacht hat?

Schon ihre Ausbildung zur examinierten Altenpflegefachkraft hat die heute 55-Jährige bei uns im St. Johannisstift gemacht, und zwar von 2009 bis 2014 in der Kurzzeitpflege im Dietrich Bonhoeffer-Haus. Danach hat Michaela Welslau im Schrieweshof Charleston Wohn- und Pflegezentrum Wohnpark in Elsen gearbeitet.

Berufsbegleitend hat die Familienmutter eine Vielzahl an Weiterbildungen und Qualifizierungen absolviert. Bis heute hat sie die bescheinigten Kompetenzen zur Praxisanleiterin, Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleitung, Einrichtungsleitung sowie im Bereich QMB und Palliativ-Care erfolgreich absolviert.

Warum das St. Johannisstift und kein anderer Arbeitgeber?

Zum St. Johannisstift habe sie immer guten Kontakt gehalten nach ihrer Ausbildung, berichtet Michaela Welslau. Im Rahmen ihrer Weiterbildung habe man ihr dann die Leitungsstelle im Carl Böttner-Haus angeboten.

In ihrer Freizeit…

…schlägt das Herz der Elsenerin für ihre Familie, Spaziergänge, Tanzen und das Lesen.  

Wir wünschen Michaela Welslau einen guten Start bei uns!

Mehr interessante Beiträge