„Es braucht Menschen“

30 Jahre Betreutes Wohnen im Dietrich Bonhoeffer-Haus

„Menschen! Es braucht Menschen, die eben das hier alles mit Leben füllen!“ – die Worte unseres Vorstands Martin Wolf zur Begrüßung der Gäste zum 30-jährigen Bestehen des Betreuten Wohnens in unserem Dietrich Bonhoeffer-Haus (DBH). Viele Menschen füllten auch zur Jubiläumsparty die Gemeinschaftsebene des DBH; und zwar hauptsächlich die Mieter*innen, denn um die geht es ja beim Betreuten Wohnen. Außerdem eingeladen waren die Ehrenamtlichen, die rund um das Haus tätig sind.

Für Stimmung sorgte dann der Zauberer David Wedegärtner – erst auf der Bühne und dann auch an den einzelnen Tischen. Wer wollte, durfte sogar Teil der Zaubershow werden. Im Anschluss gabs Grillbuffett – der Sekt musste ja irgendwie aufgesogen werden 😉

Seit der Eröffnung des DBH im Jahr 1995 bis heute haben rund 350 Menschen als Mieter*innen dort gelebt oder leben hier noch immer, berichtet Hausleiterin Andrea Lomp. 350 Menschen, die lieber gemeinsam wohnen, anstatt beim Älterwerden einsam zu sein. Denn darum geht es im Betreuten Wohnen hauptsächlich: Gemeinschaft erleben, Selbstständigkeit so lange wie möglich erhalten und ein bisschen Unterstützung da bekommen, wo es notwendig ist. „Man fällt ein bisschen leichter ins Alter, sage ich immer“, so Andrea Lomp über den Charakter des Betreuten Wohnens.

Mehr interessante Beiträge