Mit authentischen Einblicken Fachkräfte-Nachwuchs fördern
Anfang Februar hatten wir in der Paderborner Altenhilfe Besuch aus der Städtischen Gesamtschule Delbrück. Nikita, Magdalena, Lucy und Mitra aus der zehnten Klasse wollten sich ein realistisches Bild davon verschaffen, wie es so abläuft in der Pflege einer Altenhilfe-Einrichtung. Hauptansprechpartner für die vier war Ihsan Zeyrek, unser Zentraler Praxisanleiter in Paderborn.
„Am ersten Tag haben die vier Schüler*innen die Arbeitsweisen und Abläufe der Kolleg*innen aus der sozialpflegerischen Betreuung kennengelernt“, beschreibt Ihsan den Aufbau des Kurzpraktikums. Mit der Morgenpflege gings am zweiten Tag los: Hier durften die Praktikant*innen schon selbst pflegerische Handlungen vornehmen bzw. waren in diese involviert. Natürlich immer mit einer unterstützenden examinierten Pflegefachkraft an der Seite.
„Filme und Serien über Pflege haben mein Interesse geweckt. Durch mehrere Praktika konnte ich erste Erfahrungen sammeln.“
Lucy
„Ich wusste schon früh, dass ich in der Pflege arbeiten möchte. Alle meine Praktika habe ich in diesem Bereich gemacht.“
Magdalena
„Menschen zu helfen macht mir Freude. Deshalb war mir früh klar, dass ich einen Pflegeberuf erlernen möchte.“
Mitra
„Ich bin im Jugend-Rot-Kreuz in Delbrück und interessiere mich sehr für Medizin. Ich würde hier gerne ein Jahrespraktikum machen.“
Nikita