Beiträge mit dem Stichwort: ‘Ausbildung̵
Aus der Schule in die Pflege
Anfang Februar hatten wir in der Paderborner Altenhilfe Besuch aus der Städtischen Gesamtschule Delbrück. Nikita, Magdalena, Lucy und Mitra aus der zehnten Klasse wollten sich ein realistisches Bild davon verschaffen, wie es so abläuft in der Pflege einer Altenhilfe-Einrichtung.
WeiterlesenAmeni läuft nicht mehr durch Paderborn
Ameni ist unsere Fachkraft aus Tunesien. Sie ist nach Deutschland gekommen, um hier als Pflegefachkraft zu arbeiten, weil es in ihrem Heimatland keine guten Perspektiven für sie und viele andere Menschen gibt. Seit Dezember arbeitet sie bei uns im Ulrich Johannsen-Haus und ist schon bestens ins Team integriert.
Nicht so toll war für Ameni bisher, dass sie nach dem Spätdienst und früh morgens im Dunkeln ganz allein durch die Paderborner Innenstadt laufen musste. Unsere Kollegin Britta hat sie dann ein paar Tage mitgenommen und gefahren, und sich Gedanken gemacht, dass das doch sehr gefährlich ist.
WeiterlesenBasiskurs des Ambulanten Hospizdienstes für ehrenamtliche Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen
Der Ambulante Hospizdienst St. Johannisstift e.V. bietet ab Mittwoch, dem 19. Februar 2025 einen Basiskurs für die Ausbildung zur ehrenamtlichen Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen an.
WeiterlesenNeue Therapeut*innen auf dem Weg!
Die neuen Ausbildungsgänge der Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie sind gestartet. Insgesamt haben 68 Auszubildende ihre Ausbildung in den Therapieberufen gestartet.
WeiterlesenAltenhilfe-Azubis drehen im Skills Lab
Die Möglichkeiten im neuen Simulationszentrum des Bildungscampus sind herausragend für all diejenigen, die einen Beruf am Menschen lernen oder ausüben. In realistisch und technisch high-end ausgestatteten Räumen kann an lebensechten Puppen trainiert werden, die ebenso lebensechtes Feedback geben und Reaktionen zeigen.
WeiterlesenJungenmesse Detmold
Ende Juni waren wir bei der Jungenmesse in Detmold, die im Dietrich Bonhoeffer Berufskolleg stattgefunden hat. Die Jungenmesse ist eine Berufsmesse für Jungen der 8. Klassen. Laut Veranstalter haben über 300 Schüler am 26. Juni 2024 die Chance genutzt, sich über verschiedene Berufe zu informieren.
WeiterlesenBildungscampus feierlich eingeweiht
Rund 400 Auszubildende für Pflege- und Therapieberufe haben kürzlich den kernsanierten und erweiterten Bildungscampus St. Johannisstift an der Neuhäuser Straße bezogen.
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch zum Examen!
Petra Blumenröhr hat eine dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft gemacht. Soweit, so normal. Die Erwitterin hat sich aber nicht in jungen Jahren nach ihrem Schulabschluss für diesen Berufsweg entschieden, sondern erst mit Anfang 50. Und das ist gerade in der Pflege gar nicht so selten. Den praktischen Teil ihrer Ausbildung hat Petra Blumenröhr bei uns im Ev. Seniorenzentrum von Bodelschwingh (ESZ) absolviert. Jetzt – nach ihrem Examen – bleibt sie bei uns und erzählt uns im Interview, wie es dazu gekommen ist, dass sie nach 35 Jahren noch einmal einen ganz neuen beruflichen Weg eingeschlagen hat.
WeiterlesenPaul Kempa komplettiert die Zentralen Dienste
Weiterer Azubi zum Kaufmann im Gesundheitswesen Nachdem seine Kollegin Kim Leistikow ihre Ausbildung zum 1. August vorerst alleine bei uns begonnen hatte, durften wir zum 1. September auch Paul Kempa (19) in den Zentralen Diensten begrüßen. Warum Paul eine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen machen möchte? „Ich habe mich für die Ausbildung entschieden, da ich…
Weiterlesen