Stiftung
Advent in der Kurzzeitpflege
In unserer Paderborner Kurzzeitpflege haben die Kolleg*innen in diesem Jahr ein besonderes Highlight erlebt: Nadine Simon, unsere Kollegin aus der Verwaltung im Dietrich Bonhoeffer-Haus, hat privat einen Kalender mit einer Frauengruppe gepackt und unsere Pflegekräfte damit überrascht. Da trifft es mal die Richtigen, finden wir! Wie toll von Nadine – was für eine schöne Geste!
WeiterlesenLinus sammelt für das WDR2 Weihnachtswunder– alle sind am 2. Dezember eingeladen!
Für das WDR2-Weihnachtswunder will die Kinder- und Jugendhilfe nach der Idee von Linus (11 Jahre alt, Betreuter in unserer KiJu) einen Mini-Weihnachtsmarkt am 2. Dezember auf die Beine stellen und alle Einnahmen der selbstgemachten DIY-Geschenke spenden.
WeiterlesenInfostand in Bad Waldliesborn
Wie fühlt sich ein Mensch mit Demenz? Wie sieht er die Welt? Und was gibt es in der Tagespflege für Menschen mit und ohne Demenz zu erleben?
WeiterlesenBombenfund vor der Haustür des St. Johannisstift
Am Dienstagnachmittag kam die Nachricht vom Ordnungsamt: 500-Kilo-Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg gefunden an den Paderwiesen. Entschärfung am Sonntag, den 29. September. Evakuierung in einem Radius von 500 Metern.
Nachdem umgehend ein Krisenstab zur Räumung der Altenhilfe und des Krankenhauses gebildet worden war, waren die Tage Mittwoch bis Freitag von geschäftsbereichsübergreifender Organisation geprägt – in Zusammenarbeit mit der Paderborner Feuerwehr, unser Ansprechpartner für die Bombenentschärfung.
Weiterlesen25 Jahre Ambulanter Hospizdienst St. Johannisstift e.V.
„Der Tod gehört zum Leben.“ Diesem Satz würden zwar viele Menschen zustimmen, dennoch würde der Tod immer noch weitgehend ausgeblendet, sagte Wolfgang Specht, Vorstandsvorsitzender des Ambulanten Hospizdienstes St. Johannisstift e.V. bei der Feier des 25-jährigen Bestehens des Vereins.
Weiterlesen„Es hat alles gepasst, wäre ich sonst 45 Jahre da?“
Mit 18 Jahren startete Helena Giesbrecht damals ihre Ausbildung bei uns im St. Johannisstift. Damals – das war der 1. August 1979 und die junge Helena hatte sich für eine Lehre (so sagte man das damals) zur Verwaltungsangestellten im kirchlichen Dienst entschieden.
WeiterlesenNeue Azubis an Bord
Auf die Plätze, fertig, los! Am 1. August sind bei uns zwei Kolleginnen in ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen gestartet.
WeiterlesenDie Fußball-Europameisterschaft 2024 – wir waren dabei
Unsere Senior*innen zeigten im Juli einmal mehr, dass beim Jubeln das Alter keine Rolle spielt! Auch wenn bei dem ein oder anderen keine meterhohen Luftsprünge mehr drin sind, fieberten die Bewohner*innen und Gäste unserer Häuser der Altenpflege bei jedem Tor, jedem Freistoß und jedem Foul mit – in jeder Minute, auch bis in die Verlängerung beim letzten Spiel Deutschland gegen Spanien.
WeiterlesenSommerfest der Altenhilfe 2024
Wer nicht dabei war…
WeiterlesenWarum die Zusammenarbeit mit der Wissenschaft Sinn macht
Masterarbeiten zur Arbeitgeberattraktivität – Kooperation mit Lehrstuhl für Personalwirtschaft der Uni Paderborn Um für (potentielle) Arbeitnehmer*innen attraktiv zu sein und zu bleiben, unternehmen wir ja so einiges. Unter anderem ist es für uns spannend zu wissen, wie sich bestimmte Maßnahmen, die positiv auf unsere Arbeitgebermarke einzahlen sollen, tatsächlich auf die jeweiligen Zielgruppen auswirken. Eine Kooperation…
Weiterlesen