Beiträge von maikesalmen
Westfälisches Volksblatt informiert sich im Ulrich Johannsen-Haus
Lokalzeitung berichtet über Bauprojekt auf dem Campus Nachdem schon zum Baustart im Februar 2023 über das große Bauprojekt Ulrich Johannsen-Haus in den lokalen Medien berichtet wurde, hat sich jetzt das Westfälische Volksblatt noch einmal intensiv mit dem aktuellen Stand beschäftigt. Zum Ende des ersten Bauabschnitts – Anfang Mai ziehen die Bewohner*innen in den neuen Teil…
WeiterlesenStadionbesuch beim SCP 07-Heimspiel
Einladung für die Altenhilfe Der SC Paderborn 07 hat uns ins Stadion eingeladen: Vier Bewohner*innen und zwei Kolleg*innen aus unserem Ulrich Johannsen-Haus hatten so einen unvergesslichen Nachmittag in der Home Deluxe Arena beim Heimspiel gegen den Karlsruher SC (Ergebnis übrigens 1:1). Wir sagen DANKE für die Einladung an unseren Lieblingsclub!
WeiterlesenAngrillen 2024
Unser traditionelles jährliches Angrillen war trotz der winterlichen Aprilwetterausprägung gut besucht und von bester Stimmung geprägt. Die Stiftung hatte eingeladen und Kolleg*innen aus allen Geschäftsbereichen waren gekommen.
WeiterlesenNeue Chefärztin in der Geriatrie
Die Klinik als Leuchtturm des Krankenhauses Tülay Asbai, Fachärztin für Innere Medizin und Geriatrie, ist seit dem 1. März Chefärztin der Klinik für Geriatrie mit den Bereichen Akutgeriatrie und geriatrischer Tagesklinik. Die Klinik trägt das Qualitätssiegel des Bundesverbands Geriatrie und ist als einzige ausgewiesene Klinik für Geriatrie in der Region ein wesentlicher Leuchtturm in der…
WeiterlesenHello and Goodbye
Bildungscampus – Azubis bestehen Abschlussprüfung! Neue Kurse gestartet. Die diesjährigen Abschlussprüfungen standen unter einem guten Stern. Die Schulleitungen Kathrin Frense und Robert Böhle freuten sich über die zahlreichen Absolventen*innen. Zum ersten Mal haben alle 18 Teilnehmer*innen die generalistische Ausbildung zur/m Pflegefachfachfrau/-mann unter Kursleiterin Juliane Birkenstock bestanden. Zwölf Teilnehmer*innen des Kurses zur/m Pflegefachassistenten/in unter der Kursleiterin…
WeiterlesenFührungen im Ulrich Johannsen-Haus
Erster Flügel bald fertig – Bewohner*innen ziehen Ende April ein Die Großbaumaßnahme auf unserem Campus, in deren Verlauf unser Altenheim zum Ulrich Johannsen-Haus wird, kennen sicher einige. Kaum jemand weiß aber, wie das Gebäude nun von innen aussieht. Deshalb haben wir im März Führungen für interessierte Kolleginnen und Kollegen angeboten. Erklärt und durch die Räumlichkeiten…
WeiterlesenKreativ-Workshops in der Kinder- und Jugendhilfe
Zwei von vier durch Spendengelder finanzierte Kreativ-Workshops haben bereits stattgefunden Die Kinder- und Jugendhilfe hat für ihre Kids ein Kreativ-Projekt aus Spendengeldern angeboten. Daniela Rautenberg, Kfm. Leiterin der KijU, hatte die Idee und hat eine vierteilige Workshop-Reihe entwickelt und organisiert, sodass die Bewohner*innen möglichst vieler Wohngruppen das Angebot wahrnehmen können. Der erste Teil des Projekts…
WeiterlesenWohnen im Herzen von Paderborn
Freie Appartements für Einzelpersonen im Betreuten Wohnen Viele ältere Menschen stellen sich die Frage, wie sie im Alter wohnen möchten. Die Wohnung oder das Haus sind zu groß geworden und sie suchen mehr Gemeinschaft, Sicherheit und Unterstützung. Auf dem Campus des St. Johannisstift, rund um die Reumontstraße, bieten wir die Möglichkeit einer besonderen Wohnform: Unser…
WeiterlesenCurly und Leon suchen Verstärkung
Das Thema Recruiting zu ihrer persönlichen Sache gemacht haben unsere Kolleg*innen Leon (Gruppenleitung) und Curly (PIA–Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin) aus unserer Jugendhilfe in Bergkamen. Warum? Weil wir alle uns im Arbeitsalltag gut ausgebildete und vor allen Dingen coole und liebenswerte Kolleg*innen an unserer Seite wünschen! Deshalb haben Leon und Curly aus unserer Jugendhilfe in Bergkamen…
WeiterlesenFort- und Weiterbildungskurse ab sofort buchbar
Die neue Website unseres Bildungscampus ist online! Hier gibt es detaillierte und spannende Infos zu unseren Ausbildungen in Pflege- und Therapieberufen. Vor allen Dingen sind unsere Fort- und Weiterbildungen jetzt aber unkompliziert online buchbar! Hier geht´s zur neuen Seite!
Weiterlesen