Ohne Vielfalt keine Pflege – Tag der Pflege 2025

Ohne Vielfalt keine Pflege: Das heißt auch, ohne Migration keine Pflege, ohne neue Konzepte keine Pflege, ohne das Zulassen von Diversität keine Pflege. In diesem Jahr stand der Tag der Pflege in der Region Paderborn unter dem Motto „Ein vielfältiges Miteinander bei Berufen in der Pflege“.  

Weiterlesen

Herzlich willkommen!

Am 3. März durften wir Birgitta Mayr als Nachfolgerin von Christoph Lampe begrüßen. Einen Monat hatten die beiden jetzt für die Übergabe, bis wir Christoph Lampe nun Ende dieses Monats im Rahmen unseres Betriebsfestes verabschieden werden.

Weiterlesen

Bombenfund vor der Haustür des St. Johannisstift

Am Dienstagnachmittag kam die Nachricht vom Ordnungsamt: 500-Kilo-Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg gefunden an den Paderwiesen. Entschärfung am Sonntag, den 29. September. Evakuierung in einem Radius von 500 Metern.

Nachdem umgehend ein Krisenstab zur Räumung der Altenhilfe und des Krankenhauses gebildet worden war, waren die Tage Mittwoch bis Freitag von geschäftsbereichsübergreifender Organisation geprägt – in Zusammenarbeit mit der Paderborner Feuerwehr, unser Ansprechpartner für die Bombenentschärfung.

Weiterlesen

„Es hat alles gepasst, wäre ich sonst 45 Jahre da?“

Mit 18 Jahren startete Helena Giesbrecht damals ihre Ausbildung bei uns im St. Johannisstift. Damals – das war der 1. August 1979 und die junge Helena hatte sich für eine Lehre (so sagte man das damals) zur Verwaltungsangestellten im kirchlichen Dienst entschieden.

Weiterlesen

Neue Azubis an Bord

Auf die Plätze, fertig, los! Am 1. August sind bei uns zwei Kolleginnen in ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen gestartet.

Weiterlesen

Vom Senegal nach Paderborn

Mamadou Aly Diallo hat für sich – wie sehr viele junge Menschen im Senegal – in seinem Heimatland keine berufliche Perspektive gesehen. Er hat sich entschieden, den großen Schritt zu wagen und langfristig nach Deutschland zu kommen. Über eine in Paderborn ansässige Senegalesin wurde der 36-Jährige auf die Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland aufmerksam gemacht und entschloss…

Weiterlesen

Gemeinsame Medizinstrategie der Inneren Medizin

Schwerpunkte der Inneren Medizin in den beiden Krankenhäusern Nachdem im vergangenen September bereits die Klinik für Orthopädie an den Standort St. Johannisstift umgezogen ist und die Allgemein- und Viszeralchirurgie am Brüderkrankenhaus konzentriert wurde, präsentierten nun auch die Internist*innen beider Krankenhäuser ihr gemeinsames Medizinkonzept. Schwerpunkt Johannisstift: Geriatrie, Gefäßmedizin und Diabetologie, Komplexe Innere Medizin „Insgesamt bieten wir…

Weiterlesen

Wir (er)schaffen Erinnerungen!

Teil 2 der Serie: Die Kindervilla fliegt nach Mallorca. Im ersten Teil unserer Serie haben wir über den Plan von Gruppenleiter Matthias berichtet, mit den Kids der Kindervilla in den Sommerferien eine Flugreise zu machen. Es ging um die Auswahl des Ziels und die Anreise. Im zweiten Teil wollen wir jetzt berichten, wie es in…

Weiterlesen

„Sterben gehört zum Leben dazu – Fragen und Antworten zur letzten Reise“

Videoserie mit dem Ambulanten Hospizdienst In der Altenhilfe wird natürlicherweise viel gestorben – auch bei uns. Und obwohl der Tod ja zum Leben dazu gehört und uns alle betrifft, verlieren wir Menschen, die wir lieben. Irgendwann sterben wir alle selbst, und trotzdem mögen wir uns nicht gerne mit den Themen Tod und Sterben beschäftigen. Schade…

Weiterlesen

Varieté und Schlager im Dietrich Bonhoeffer-Haus

Donnerstag, den 16.5.2024 um 19 Uhr Stefan Braun und Ulrike Pinhammer laden  an diesem Abend zu einer besonderen Musikreise rund um Varieté und Schlager ein. Stefan Braun ist Musiker aus Leidenschaft und beherrscht die unterschiedlichsten Instrumente.Ulrike Pinhammer ist seit vielen Jahren Bühnenkünstlerin und Sängerin. In Kombination dieser beiden außergewöhnlichen Künstler verspricht dieser Abend viele Highlights…

Weiterlesen