Altenhilfe
Pflege kann doch nicht jeder…
Seit Anfang Februar verstärkt Michaela Welslau das Team der stationären Altenhilfe in Paderborn als Pflegedienstleiterin im Carl Böttner-Haus.
WeiterlesenAus der Schule in die Pflege
Anfang Februar hatten wir in der Paderborner Altenhilfe Besuch aus der Städtischen Gesamtschule Delbrück. Nikita, Magdalena, Lucy und Mitra aus der zehnten Klasse wollten sich ein realistisches Bild davon verschaffen, wie es so abläuft in der Pflege einer Altenhilfe-Einrichtung.
WeiterlesenEiner meiner Lieblingsorte: Die Bühne
40 Jahre lang verheiratet zu sein, das schaffen ja nicht mehr so viele Menschen. 40 Jahre lang im St. Johannisstift zu arbeiten hingegen – das scheint nach wie vor ganz gut machbar zu sein…
Am 15. Januar hatte unsere Kollegin Andrea Lomp, Hausleitung und gute Seele des Betreuten Wohnens im Dietrich Bonhoeffer-Haus, ihr 40. Dienstjubiläum. 1985 war der 15. Januar Andreas erster Arbeitstag als Altenpflegerin – damals noch im Altenheim mit 110 Plätzen unter Schwester Irmgard.
WeiterlesenNeue Gesichter für die Karriereseite geshootet
Arbeiten, wo wir die Welt gemeinsam ein kleines Stück besser machen…steht auf der Startseite unserer Karriereseite, die im September vor einem Jahr online gegangen ist. Seitdem haben sich unserer Bewerber*innenzahlen deutlich gesteigert.
WeiterlesenDrei neue Azubis für die Altenhilfe
Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahrs Anfang September hat unsere Paderborner Altenhilfe drei neue Auszubildende für sich gewinnen können.
WeiterlesenBombenfund vor der Haustür des St. Johannisstift
Am Dienstagnachmittag kam die Nachricht vom Ordnungsamt: 500-Kilo-Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg gefunden an den Paderwiesen. Entschärfung am Sonntag, den 29. September. Evakuierung in einem Radius von 500 Metern.
Nachdem umgehend ein Krisenstab zur Räumung der Altenhilfe und des Krankenhauses gebildet worden war, waren die Tage Mittwoch bis Freitag von geschäftsbereichsübergreifender Organisation geprägt – in Zusammenarbeit mit der Paderborner Feuerwehr, unser Ansprechpartner für die Bombenentschärfung.
WeiterlesenAbschied von der Super-Bufdi
In unserer Paderborner Tagespflege mussten wir uns jetzt von unserer Leonie trennen.
WeiterlesenJungenmesse Detmold
Ende Juni waren wir bei der Jungenmesse in Detmold, die im Dietrich Bonhoeffer Berufskolleg stattgefunden hat. Die Jungenmesse ist eine Berufsmesse für Jungen der 8. Klassen. Laut Veranstalter haben über 300 Schüler am 26. Juni 2024 die Chance genutzt, sich über verschiedene Berufe zu informieren.
WeiterlesenAzubi Speeddating
Unsere Kolleg*innen Marion Schickel (Ausbildungsbeauftragte Krankenhaus) und Michael Rempel (Pflegedienstleiter Diakoniestation) waren Anfang Juni beim Azubi Speeddating im Paderborner Schützenhof. Das Konzept sieht einen unkomplizierten Austausch zwischen ausbildenden Unternehmen und ausbildungsinteressierten jungen Menschen vor.
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch zum Examen!
Petra Blumenröhr hat eine dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft gemacht. Soweit, so normal. Die Erwitterin hat sich aber nicht in jungen Jahren nach ihrem Schulabschluss für diesen Berufsweg entschieden, sondern erst mit Anfang 50. Und das ist gerade in der Pflege gar nicht so selten. Den praktischen Teil ihrer Ausbildung hat Petra Blumenröhr bei uns im Ev. Seniorenzentrum von Bodelschwingh (ESZ) absolviert. Jetzt – nach ihrem Examen – bleibt sie bei uns und erzählt uns im Interview, wie es dazu gekommen ist, dass sie nach 35 Jahren noch einmal einen ganz neuen beruflichen Weg eingeschlagen hat.
Weiterlesen