Das St. Johannisstift wurde 1862 in Paderborn gegründet, um kranken und hilfsbedürftigen evangelischen Gemeindemitgliedern in der Diaspora Hilfe, Pflege und Begleitung zu geben. Stets geleitet durch den diakonischen Gedanken hat sich das St. Johannisstift über die Jahrzehnte hinweg weiter geöffnet, seine Schwerpunkte erweitert, ist vielfältige Kooperationen eingegangen und ist heute die größte, diakonische Einrichtung der Region.
Die positive Entwicklung ist zum großen Teil auf die hohe Innovationskraft des Unternehmens zurückzuführen, die viele neue Wege wagt, ermöglicht und geht und sich den Herausforderungen der Zukunft stellt. Für die Menschen in der ostwestfälischen Region ist das St. Johannisstift einer der wichtigsten Partner in der Betreuung, Behandlung und Fortbildung von alten und kranken Menschen und Kinder- und Jugendlichen.