Bauchwandbrüche im Fokus

Unser Hernienzentrum

Seit Januar 2013 betreiben wir in der Klinik für Chirurgie des Evangelischen Krankenhauses St. Johannisstifts ein Hernienzentrum. Hier werden Patientinnen und Patienten mit allen Formen von Bauchwandbrüchen behandelt. Dazu gehört die moderne, interdisziplinäre und vorwiegend minimalinvasive Versorgung von Leisten-, Schenkel-, Nabel- und Narbenbrüchen, aber auch Zwerchfellbrüche behandeln wir.

Ob Sportlerleiste oder Leistenbruch beim älteren Menschen – immer werden wir nach entsprechender Voruntersuchung und ausführlichem Gespräch mit Ihnen ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept festlegen. Je nach individuellem Risikoprofil und dem sozialen Umfeld des Patienten kann dabei auch die Frage nach einer ambulanten oder stationären Operation geklärt werden. Aufgrund der jahrelangen Erfahrungen der chirurgischen Ärzte sind auch komplexe Bauchwandbrüche und große Narbenhernien in unserem Hause behandelbar. In diesen Fällen kommen rekonstruktiven Maßnahmen zum Einsatz, damit Patienten im Alltag keine Einschränkungen mehr haben. Viele Eingriffe können mittels endoskopischen minimalinvasiven Techniken durchgeführt werden – eine für den Patienten sehr schonende Technik. Als Spezialist in der laparoskopischen Darmchirurgie fallen auch komplizierte Stomabrüche in das Spektrum des Hernienzentrums.

Sichere Versorgung nach dem Eingriff

Direkt nach der Operation und im weiteren Verlauf erfolgt die Überwachung durch die Operateure und unser Ärzteteam. Im Rahmen der Nachsorge werden unsere Ergebnisse in eine Qualitätssicherungsstudie eingebracht, die unter der Leitung der Deutschen Herniengesellschaft unsere operativen Ergebnisse überwacht. Durch die vorgenannten Maßnahmen werden die Sicherheit und die Versorgung auf hohem Niveau gewährleistet.

Behandlungsschwerpunkte im Hernienzentrum
Minimalinvasive Operation von:

  • Leisten- und Schenkelbrüchen
  • Narbenbrüchen
  • Zwerchfellbrüchen
  • Stomabrüchen
  • Riesenhernien mit kompletter Bauchwandrekonstruktion
  • Hernien beim alten Menschen

Hernienzentrum

05251 401-231

Sprechstunden

Anmeldung

Mo von 8.30 bis 10 Uhr
05251 401-231
i.haertel@johannisstift.de

Ärzte des Zentrums