Freude über den Besuch genießen
Zu Besuch im Krankenhaus
Gerne können Sie ihre Freunde und Bekannten besuchen. Sie werden sich sicherlich sehr über Ihren Besuch freuen. Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Besuchsregelungen.
Die aktuellen Corona-Besuchsregelungen finden Sie unter Aktuelle Corona-Informationen.
Damit die notwendigen Untersuchungen und Behandlungen sowie die Pflege durchgeführt werden können und dem Patienten Ruhepausen bleiben, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie die Zeiten einhalten.
Besuche bei Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation sind gesondert geregelt – fragen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Eingangsbereich oder direkt auf der Station.
Wichtige Infos für Ihren Besuch
Im Krankenhaus steht die Versorgung des Patienten (Ihres Angehörigen, Freundes, Bekannten) im Mittelpunkt. Sie können mit Ihrem Verhalten einen Beitrag dazu leisten, dass es ihm und den anderen Patienten gut geht. Daher geben wir Ihnen hier gern einige Tipps für Ihren Besuch. Begonnen damit wie Sie das richtige Zimmer finden, wie Sie anreisen können oder auch welche Angebote vor Ort auf dem Campus des St. Johannisstift Sie nutzen können.
Ev. Krankenhaus St. Johannisstift
Das richtige Zimmer finden
Wenn Sie jemanden in unserem Krankenhaus besuchen möchten, erfahren Sie an der Information im Eingangsbereich des Krankenhauses, auf welcher Station Sie die entsprechende Person finden.
Was darf ich mitbringen?
Gern können Sie Ihren Angehörigen, Freunden oder Bekannten frische Schnittblumen mitbringen. Das Mitbringen von Topfblumen oder Haustieren ist dagegen aus hygienischen Gründen nicht erlaubt.
Kann ich vor Ort parken oder den Bus nehmen?
Ob Auto, Bus oder zu Fuß – das Evangelische Krankenhaus St. Johannisstift liegt zentral in Paderborn und ist damit sehr gut erreichbar. Nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt, liegt es im Naherholungsgebiet der Paderauen und der historischen Stadtmauer Paderwall. Anreisetipps
Service vor Ort
Rund um das Evangelische Krankenhaus St. Johannisstift ist ein Campus, der Patienten und Angehörigen Service bietet, der über die medizinischen und pflegerischen Leistungen eines Krankenhauses hinausgehen. Ein Service von uns, damit Sie sich bei uns wohl fühlen und gut versorgt sind.
Bistro/Kiosk
Wer einen Blick in die Zeitung werfen möchte oder Lust auf ein Eis hat, für den hält unser Bistro/Kiosk vieles bereit: Süßwaren, Eis, Getränke, Gebäck, belegte Brötchen, Zeitschriften und Zeitungen und noch mehr.
Das Bistro befindet sich in der Eingangshalle und hat zu folgenden Zeiten geöffnet: montags bis sonntags und feiertags: 10 bis 12 Uhr und von 12.30 bis 17.15 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Getränke in einem Getränkeautomaten im Eingangsbereich erworben werden.
Stifts-Café
Ein beliebter Treffpunkt von Patienten des Krankenhauses, Bewohnern der benachbarten Altenhilfeeinrichtungen oder Menschen aus dem Viertel ist das Stifts-Café. Das Stifts-Café bietet Kuchen, Gebäck, Eisbecher und Getränke an.
Es befindet sich im Evangelischen Altenheim, Reumontstraße 32. Da es demnach in der gleichen Straße ist wie unser Krankenhaus, ist es gut zu Fuß zu erreichen.
Die Öffnungszeiten sind montags bis sonntags von 14 bis 17.30 Uhr.
Tante-Emma-Laden
Für kleinere Besorgungen steht unseren Patienten, Bewohnern, Angehörigen und Menschen aus dem Viertel der nostalgisch eingerichtete Tante-Emma-Laden im benachbarten Dietrich Bonhoeffer-Haus, Fürstenweg 10, offen.
Die Öffnungszeiten sind dienstags von 15 bis 17 Uhr, freitags von 9 bis 11 Uhr.
Frisör
Wer die Zeit im Krankenhaus zu einem Friseurbesuch nutzen möchte, kann sich im benachbarten Evangelischen Altenheim frisieren lassen, sei es ein Kurzhaarschnitt oder eine Dauerwelle.
Der Salon hat donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr geöffnet.
Auf Wunsch kommen die Friseure auch auf die Stationen. Voranmeldungen und Terminvereinbarungen können Sie unter 05251 401-527 vornehmen.