Ganz normalen Alltag erleben
Regelgruppen nehmen Kinder und Jugendliche auf, die kurzfristig oder auch langfristig aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht in ihren Familien leben können.
Die Regelgruppe bietet ihnen einen ganz normalen Alltag, ähnlich dem Leben in einer Familie. Sie besuchen die Schule oder absolvieren eine Ausbildung, haben Kontakt zu Freunden und Familie. In der Gruppe gibt es gemeinsame Mahlzeiten und Freizeitaktivitäten. Die Kinder und Jugendlichen werden bei den Hausaufgaben und Fragen des täglichen Lebens unterstützt. Sie werden umsorgt und gefördert.
In regelmäßigen Hilfeplangesprächen mit allen Beteiligten und den Jugendämtern werden die Ziele der Förderung und die Maßnahmen zu ihrer Erreichung abgestimmt. Ziele können beispielsweise die Rückführung in die Familie oder der Übergang in eine eigene Wohnung sein. Externe Fachleute werden nach Bedarf hinzugezogen, zum Beispiel bei therapeutischen Fragen.