Stiftung
Linus sammelt für das WDR2 Weihnachtswunder– alle sind am 2. Dezember eingeladen!
Für das WDR2-Weihnachtswunder will die Kinder- und Jugendhilfe nach der Idee von Linus (11 Jahre alt, Betreuter in unserer KiJu) einen Mini-Weihnachtsmarkt am 2. Dezember auf die Beine stellen und alle Einnahmen der selbstgemachten DIY-Geschenke spenden.
WeiterlesenBombenfund vor der Haustür des St. Johannisstift
Am Dienstagnachmittag kam die Nachricht vom Ordnungsamt: 500-Kilo-Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg gefunden an den Paderwiesen. Entschärfung am Sonntag, den 29. September. Evakuierung in einem Radius von 500 Metern.
Nachdem umgehend ein Krisenstab zur Räumung der Altenhilfe und des Krankenhauses gebildet worden war, waren die Tage Mittwoch bis Freitag von geschäftsbereichsübergreifender Organisation geprägt – in Zusammenarbeit mit der Paderborner Feuerwehr, unser Ansprechpartner für die Bombenentschärfung.
WeiterlesenDie Fußball-Europameisterschaft 2024 – wir waren dabei
Unsere Senior*innen zeigten im Juli einmal mehr, dass beim Jubeln das Alter keine Rolle spielt! Auch wenn bei dem ein oder anderen keine meterhohen Luftsprünge mehr drin sind, fieberten die Bewohner*innen und Gäste unserer Häuser der Altenpflege bei jedem Tor, jedem Freistoß und jedem Foul mit – in jeder Minute, auch bis in die Verlängerung beim letzten Spiel Deutschland gegen Spanien.
WeiterlesenWir (er)schaffen Erinnerungen!
Teil 2 der Serie: Die Kindervilla fliegt nach Mallorca. Im ersten Teil unserer Serie haben wir über den Plan von Gruppenleiter Matthias berichtet, mit den Kids der Kindervilla in den Sommerferien eine Flugreise zu machen. Es ging um die Auswahl des Ziels und die Anreise. Im zweiten Teil wollen wir jetzt berichten, wie es in…
WeiterlesenSafety first: Das Thema Verhütung in der Jugendhilfe
Kondom, Pille oder doch Spirale? Verhütung ist ein wichtiges Thema, besonders für Heranwachsende und junge Erwachsene. Gespräche darüber sind notwendig, aber zuhause nicht immer beliebt bei Eltern und Kindern. Wer in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe lebt, erfährt von den Betreuer*innen dort, was es in Sachen Verhütung zu beachten gilt. Im April haben die…
WeiterlesenAngrillen 2024
Unser traditionelles jährliches Angrillen war trotz der winterlichen Aprilwetterausprägung gut besucht und von bester Stimmung geprägt. Die Stiftung hatte eingeladen und Kolleg*innen aus allen Geschäftsbereichen waren gekommen.
WeiterlesenKreativ-Workshops in der Kinder- und Jugendhilfe
Zwei von vier durch Spendengelder finanzierte Kreativ-Workshops haben bereits stattgefunden Die Kinder- und Jugendhilfe hat für ihre Kids ein Kreativ-Projekt aus Spendengeldern angeboten. Daniela Rautenberg, Kfm. Leiterin der KijU, hatte die Idee und hat eine vierteilige Workshop-Reihe entwickelt und organisiert, sodass die Bewohner*innen möglichst vieler Wohngruppen das Angebot wahrnehmen können. Der erste Teil des Projekts…
WeiterlesenKreative Auszeit vom Alltag
Kreativworkshop für die Kids der Kinder- und Jugendhilfe Im vergangenen Herbst hat Daniela Rautenberg, Kfm. Leiterin der Kinder- und Jugendhilfe, auf eine Ausschreibung des Diakonischen Werks reagiert und sich mit dem Geschäftsbereich um Kollektengelder für ein Kreativprojekt beworben – mit Erfolg! Im März finden die Workshops an drei Tagen an unseren unterschiedlichen Standorten der Kinder-…
WeiterlesenLEBENszeit startet im St. Johannisstift
Im vergangenen Dezember gab es die erste offizielle Info: Unter dem Namen „LEBENszeit“ führt das St. Johannisstift Zeitwertkonten für die Flexibilisierung der persönlichen Lebensarbeitszeit der Mitarbeiter*innen aller Geschäftsbereiche ein. Der Prozess bis zum offiziellen Rollout war intensiv – Personalleiterin Nadine Redecker, die federführend daran gearbeitet hat, das Lebensarbeitszeit-Model im St. Johannisstift einzuführen, musste ein hochkomplexes…
WeiterlesenFahrradspende für Wohngruppe in Unna
Neue WG konnte ein Fahrrad für jedes Kind anschaffen Über die Neueröffnung unserer neuen Wohngruppe in Unna haben wir vor rund einem Jahr bereits berichtet. Wie aufwendig es ist, die passende Immobilie zu finden, die Räumlichkeiten einzurichten und am Ende auch mit fünf Kindern umzuziehen. Seit der Eröffnung der WG haben sich die fünf dort…
Weiterlesen