Diese Website nutzt Cookies um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich hiermit einverstanden. zum Datenschutz

St. Johannisstift Paderborn

Menu
Kursnummer Thema Kursstart  
HeW/11/2022 Mütterliche Notfälle im Wochenbett 11.08.2022  
HeW/15/2022 Geburtshilfe ohne Gewalt – geht das? 25.08.2022  
HeW/12/2022 Evidenzbasierte Betreuung der Mutter im Wochenbett (Online) 30.08.2022  
HeW/02/2022 Neugeborenenreanimation 07.09.2022  
HeW/03/2022 Neugeborenenreanimation 20.10.2022  
HeW/13/2022 Evidenzbasierte Betreuung des Kindes im Wochenbett 20.10.2022  
HeW/06/2022 Neugeborenen-Sepsis 29.11.2022  
Teilen Sie den Beitrag

Arbeiten im
St. Johannisstift

Sie haben Lust, mit Menschen zusammen zu arbeiten? Anderen zu helfen? Sich für andere stark zu machen und Verantwortung zu übernehmen? Dann bewerben Sie sich.

Arbeiten im St. Johannisstift

Das St. Johannisstift
umfasst

Altenhilfe
Bildungscampus
Kinder- und Jugendhilfe
Krankenhaus
Stiftung

Impressum/Datenschutz

St. Johannisstift
Paderborn

Evangelische Stiftung
des bürgerlichen Rechts

Reumontstraße 28
33102 Paderborn
Tel.: 05251 401-0
Fax: 05251 401-301

Anfahrt

  • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann

      Generalistische Pflegeausbildung vereinheitlicht die Vielfalt und Begeisterung für Pflegeberufe.

    • Pflegefachassistenz

      Die Pflegefachassistenz betreut und pflegt Menschen insbesondere in der Häuslichkeit, in Wohngruppen, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern.

    • Pflegefachassistenz in Teilzeit

      Ausbildung in der Pflegefachassistenz in Teilzeit.

    • Vorbereitung auf Kenntnisprüfung

      Anerkennung von Fachkräften aus Drittstaaten als Pflegefachkraft.

  • Fort- & Weiterbildung
    • Advanced Cardiac Life Support

      Seminare für Advanced Cardiac Life Support (AHA zertifiziert)

    • Immediate Life Support

      Seminare für Immediate Life Support

    • Praxisanleiter

      Seminare für Praxisanleiter mit vielfältigen fachlichen und pädagogischen Inhalten

    • Klinische Pflege und Notfallversorgung

    • Pflege und Betreuung

      Fortbildungen für Pflegekräfte, Betreuungskräfte, Sozialen Dienst und Alltagsbegleiter

    • Wundmanagement

      Wir sind die Experten in der Wundversorgung: Vom Basisseminar Wundexperte ICW bis zu Rezertifizierungs-Kursen.

    • Hebammenwesen

      Diese Fortbildungen vermitteln praktisches und theoretisches Wissen und neue Erkenntnisse im Hebammenwesen.

    • Management und Kommunikation

      Kurse für die Stärkung von Führungskräften aller Branchen, damit sie ihre Mitarbeitenden gut und sicher führen und fördern können.

    • Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie

      Der Bildungscampus St. Johannisstift GmbH bietet die Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie an.

    • Weiterbildung: Pflegefachkraft für Außerklinische Beatmung

      Das Institut bietet seit 2021 die Fachweiterbildung "Pflegefachkraft für Außerklinische Beatmung" an.

    • Förderung

      Wenn Sie finanzielle Unterstützung für eine Fortbildung benötigen, beraten wir Sie gern über die Möglichkeiten.

    • Inhouseschulungen

      Schulung Ihrer Mitarbeitenden vor Ort. Termingerecht, kostengünstig und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

    • E-Learning

      E-Learning ist die perfekte Ergänzung Ihrer individuellen Fortbildungsangebote. Die web-basierte Lernplattform bietet vielfältige Möglichkeiten.

  • Über uns
    • Bildungscampus GmbH

      Ausbilden, fortbilden, weiterbilden: Die Bildungscampus GmbH bildet Pflegekräfte aus und bietet branchenübergreifende Fort- und Weiterbildungen an.

    • FAQs zur Pflegeausbildung ab 2020

      Ab 2020 gibt es nur noch eine Ausbildung in der Pflege. Der Bildungscampus St. Johannisstift ist Experte für die generalistische Pflegeausbildung.

    • Selbstverständnis

      Als diakonische Einrichtung geben wir unsere Werte auch an die Auszubildenden weiter, um den Respekt vor sich selber und den Pflegebedürftigen zu wahren.

    • Bewerbertag

      Der Bewerbertag ist ein einzigartiger Weg zum gegenseitigen Kennenlernen bevor Ihre Ausbildung bei uns startet.

    • Förderprojekte

      Wir sind anerkannter Partner bei nationalen und internationalen Projekten im Bereich Gesundheit, Bildung und Soziales.

    • Kooperationspartner

      Unser starkes Kooperationsnetzwerk garantiert eine nachhaltig hohe Qualität in der Ausbildung in der Pflege.

    • Kontakt

      Sie möchten eine Aus- oder Fortbildung im Bereich der Pflege machen? Sprechen Sie uns gerne an.

SucheSuche
  1. Bildungscampus
  2. Fort- & Weiterbildung
  3. Hebammenwesen