Karriere
Ausbildung geschafft!
Damian und Lara aus der Altenhilfe waren erfolgreich Damian Bujna und Lara Thiele sind fertig! Beide haben ihre Ausbildung bei uns in der stationären Altenhilfe in Paderborn erfolgreich absolviert. Lara (21) ist jetzt Pflegefachassistentin und bleibt bei uns im Sophie Cammann-Haus im Einsatz. Wir freuen uns sehr, dass sie uns dort auch jetzt als fertig…
WeiterlesenFortbildungsveranstaltungspremiere in Bad Lippspringe
Vom 26.01.-27.02 fand die erste Fortbildung in unseren Räumlichkeiten in Bad Lippspringe statt Unsere erste Fort-und Weiterbildung in den Therapieberufen hat vergangene Wochenende am Standort Bad Lippspringe des Bildungscampus stattgefunden. Wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Fort- und Weiterbildungen in diesem Jahr. (Bildunterschrift: Carolin Zingel (Logopädin, Sprecherzieherin (DGSS), Phonetikerin) und der erste Kurs in…
WeiterlesenLEBENszeit startet im St. Johannisstift
Im vergangenen Dezember gab es die erste offizielle Info: Unter dem Namen „LEBENszeit“ führt das St. Johannisstift Zeitwertkonten für die Flexibilisierung der persönlichen Lebensarbeitszeit der Mitarbeiter*innen aller Geschäftsbereiche ein. Der Prozess bis zum offiziellen Rollout war intensiv – Personalleiterin Nadine Redecker, die federführend daran gearbeitet hat, das Lebensarbeitszeit-Model im St. Johannisstift einzuführen, musste ein hochkomplexes…
WeiterlesenInfo-Abend zur Ausbildung in den Therapieberufen am Lippe-Institut in Bad Lippspringe
am 11. Januar 2024 um 18 Uhr Über die Ausbildung, Berufsbilder und die konkreten Perspektiven der Therapieberufe Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie informiert das Lippe-Institut am Arminiuspark in Bad Lippspringe am Donnerstag, den 11. Januar 2024 um 18 Uhr. Die Dozent*innen des Lippe-Institutes geben Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsbereiche und Unterrichtsinhalte. Sie informieren über die Tätigkeitsfelder…
WeiterlesenErstmals Doppelspitze für die Pflegeschule
Neue Leitung für die Schule ab 1. Januar 2024 Erstmalig in der jüngeren Geschichte der Pflegeschule gibt es eine Doppelspitze. Nach dem Abschied des vorherigen Schulleiters Dirk Lau haben sich mit Kathrin Frense und Robert Böhle zwei langjährig berufs-und leitungserfahrene Mitarbeiter*innen gemeinsam dafür entschieden, das Amt ab dem 1. Januar 2024 mit zu übernehmen. Beide…
WeiterlesenWir wachsen zusammen!
Zum ersten Mal haben die Mitarbeitervertretungen (MAV) des Brüderkrankenhauses und Ev. Krankenhauses St. Johannisstift gemeinsam zur Weihnachtsbaumaktion eingeladen – mit vollem Erfolg! „Wahnsinn – das war wie ein Volksfest! So viel war bei Tiergarten Ellenbürger noch nie los“, so das großartige Fazit von Thomas Witte von der Mitarbeitervertretung (MAV) des Brüderkrankenhauses. Seit 2020 organisiert er…
WeiterlesenAbschied und Neuanfang im Lippe Institut
Drei Schulleiterinnen übernehmen Am 30. November 2023 fand die Abschiedsfeier von der langjährigen Leitung des Lippe Instituts, Sabine Dinger statt. Nach beeindruckenden 27 Jahren verabschiedet sie sich, mit dem Ende des Jahres, in den wohlverdienten Ruhestand. Sabine Dinger hat das Institut über all die Jahre hinweg mit großem Engagement, Fachwissen und Herzblut geleitet. Unter ihrer…
WeiterlesenSt. Johannisstift ist familienfreundlich
Siegel nach intensivem Audit verliehen Die meisten Arbeitgeber haben verstanden, dass Eltern (insbesondere in der Zeit des Fachkräftemangels) eine wichtige Arbeitnehmer*innen-Gruppe sind, die es möglichst schnell wieder ins Unternehmen zurückzuholen gilt. Mit unseren 1.220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir für alle Geschäftsbereiche unserer Stiftung als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Paderborn“ ausgezeichnet worden. Das Siegel gab…
WeiterlesenBildungscampus St. Johannisstift bietet Pflegeausbildung mit Deutsch als Fachsprache
Die Bildungscampus GmbH hat ein neues Bildungsangebot entwickelt. Das neue Bildungskonzept richtet sich an Menschen mit migrantischem Hintergrund, die als Auszubildende für eine Pflegeausbildung nach Deutschland kommen oder sich aus anderen Gründen bereits in Deutschland aufhalten. „Damit Integration gelingt, wollen wir aktiv die Fähigkeit zur Anwendung der (Fach)Sprache fördern und haben daher das Bildungsangebot –…
Weiterlesen33 neue Ergo-, Logo- und Physiotherapeuten
Lippe-Institut verabschiedet erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen Therapieberufe sind wichtig und werden immer relevanter. ErgotherapeutInnen, LogopädInnen und PhysiotherapeutInnen werden nicht nur im ambulanten Bereich benötigt, um uns im Alltag bei verschiedenen Problemstellungen zu unterstützen, sondern auch in Akutkrankenhäusern, Reha-Kliniken und Kliniken für Psychosomatik und Psychiatrie. Umso mehr freuen wir uns, dass wir in diesem Jahr 32…
Weiterlesen