Neue Alltagsbegleiter starten durch!

Erfreulich, dass alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen den Kurs Alltagsbegleiter/in in der Altenpflege (gemäß §53b, SGBXI) erfolgreich abgeschlossen haben. Die dreiteilige Qualifizierung befähigt, Menschen in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen zu unterstützen, sei es in der Tagespflege oder im stationären Bereich der Altenheime. Genau dort werden unsere Alltagsbegleiter/innen arbeiten. Herzlichen Glückwunsch! Die Bildungscampus gGmbH bildet in Pflege-…

Weiterlesen

15 neue Alltagsbegleiter/innen

15 engagierte Menschen haben Ende November das Zertifikat zur/zum Alltagsbegleiter*in (nach den Richtlinien § 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen) am Bildungscampus St. Johannisstift in Paderborn erhalten. Nach 6 Wochen theoretischen Unterrichts in Präsenz und einer insgesamt 4-wöchigen Praxisphase in stationären Einrichtungen der Altenhilfe und in…

Weiterlesen

Neue Therapeut*innen auf dem Weg!

Die neuen Ausbildungsgänge der Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie sind gestartet. Insgesamt haben 68 Auszubildende ihre Ausbildung in den Therapieberufen gestartet.

Weiterlesen

Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie erfolgreich abgeschlossen

Neun Teilnehmer/innen bestehen anspruchsvolle, zweijährige Weiterbildung Mit bestehen der Prüfung verabschiedete der Bildungscampus Paderborn feierlich den aktuellen Weiterbildungslehrgang der Intensivpflege und Anästhesie. Neun Pflegefachkräfte aus den Kliniken Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn, Karl-Hansen Kliniken Bad Lippspringe, St. Vincenz Kliniken Paderborn, St. Josef Hospital Bad Driburg haben die anspruchsvolle, zweijährige Weiterbildung abgeschlossen und erhielten ihr Zertifikat. Bei…

Weiterlesen

Altenhilfe-Azubis drehen im Skills Lab

Die Möglichkeiten im neuen Simulationszentrum des Bildungscampus sind herausragend für all diejenigen, die einen Beruf am Menschen lernen oder ausüben. In realistisch und technisch high-end ausgestatteten Räumen kann an lebensechten Puppen trainiert werden, die ebenso lebensechtes Feedback geben und Reaktionen zeigen.

Weiterlesen

Azubi Speeddating

Unsere Kolleg*innen Marion Schickel (Ausbildungsbeauftragte Krankenhaus) und Michael Rempel (Pflegedienstleiter Diakoniestation) waren Anfang Juni beim Azubi Speeddating im Paderborner Schützenhof. Das Konzept sieht einen unkomplizierten Austausch zwischen ausbildenden Unternehmen und ausbildungsinteressierten jungen Menschen vor.

Weiterlesen

Warum die Zusammenarbeit mit der Wissenschaft Sinn macht

Masterarbeiten zur Arbeitgeberattraktivität – Kooperation mit Lehrstuhl für Personalwirtschaft der Uni Paderborn Um für (potentielle) Arbeitnehmer*innen attraktiv zu sein und zu bleiben, unternehmen wir ja so einiges. Unter anderem ist es für uns spannend zu wissen, wie sich bestimmte Maßnahmen, die positiv auf unsere Arbeitgebermarke einzahlen sollen, tatsächlich auf die jeweiligen Zielgruppen auswirken. Eine Kooperation…

Weiterlesen

Vom Senegal nach Paderborn

Mamadou Aly Diallo hat für sich – wie sehr viele junge Menschen im Senegal – in seinem Heimatland keine berufliche Perspektive gesehen. Er hat sich entschieden, den großen Schritt zu wagen und langfristig nach Deutschland zu kommen. Über eine in Paderborn ansässige Senegalesin wurde der 36-Jährige auf die Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland aufmerksam gemacht und entschloss…

Weiterlesen

Neue Altenhilfe-Azubis erstmals im Praxiseinsatz bei uns

Schön, dass ihr da seid! Ein bisschen aufregend war es für unsere neuen Azubis in der stationären Altenhilfe in Paderborn bestimmt: Zum ersten Mal seit Ausbildungsbeginn Anfang März ging es in die Praxis zu unseren Bewohner*innen. Gemeinsam mit den Praxisanleiter*innen der jeweiligen Bereiche und dem zentralen Praxisanleiter als zusätzlichem Ansprechpartner ist aber jederzeit für ausreichend…

Weiterlesen

Madeleine gibt Einblicke

Altenhilfe-Azubi berichtet im Interview über ihre Ausbildung Wer sich vor einer wichtigen Entscheidung im Leben gut informieren möchte, fragt am liebsten Menschen, die zu dem Thema bereits eigene Erfahrungen gesammelt haben. Diese Möglichkeit versuchen wir auch auf unserem Youtube-Kanal und unserer Karriereseite zu geben. Jetzt gibt es auch ein Video zur Pflegefachkraft-Ausbildung in unserer Altenhilfe.…

Weiterlesen