Bildungscampus
Neue Alltagsbegleiter starten durch!
Erfreulich, dass alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen den Kurs Alltagsbegleiter/in in der Altenpflege (gemäß §53b, SGBXI) erfolgreich abgeschlossen haben. Die dreiteilige Qualifizierung befähigt, Menschen in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen zu unterstützen, sei es in der Tagespflege oder im stationären Bereich der Altenheime. Genau dort werden unsere Alltagsbegleiter/innen arbeiten. Herzlichen Glückwunsch! Die Bildungscampus gGmbH bildet in Pflege-…
WeiterlesenTherapieschule beim Ergotherapie-Kongress
Der Ergotherapiekurs ET08 im 2. Ausbildungsjahr unserer Therapieschule für Ergotherapie Bad Lippspringe war unterwegs auf dem Ergotherapie-Kongress des Deutschen Verbandes Ergotherapie DVE (@dve_ergotherapie) in Würzburg. Neben spannenden Vorträgen, Workshops und Ausstellungen nutzten die Lernenden die Zeit auch zum Austausch und Netzwerken mit der Fachwelt.
WeiterlesenWillkommen am Bildungscampus
Nach einem erfolgreichen Verlauf des ersten Jahres startet die Pflegeschule des Bildungscampus den zweiten Kurs PBG_D_2025_02 mit Deutsch als Fachsprache. 14 Auszubildende aus den verschiedensten Ländern starten motiviert in die 3 ½-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft International. Diese Ausbildung soll gezielt internationale Fachkräfte ansprechen und fördern. Der Schwerpunkt der Pflegeausbildung liegt neben den fachlichen Kenntnissen auf…
WeiterlesenPFA Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Jede abgeschlossene Ausbildung in der Pflege ist ein Gewinn. Wir sind sehr stolz 8 neue, motivierte Absolventinnen zur Pflegefachassistentin in das Berufsleben zu entlassen und wünschen für den Berufsweg alles Gute! Vielleicht auch wieder im Bildungscampus zu einer Fortbildung oder Weiterqualifizierung! Super gemacht!
WeiterlesenPraxis von Anfang an am Bildungscampus St. Johannisstift Schule für Ergotherapie
Ergotherapie-Schüler*innen sammeln wertvolle Erfahrungen in Seniorenheimen. Die Lernenden des ersten Ausbildungsjahres unserer Schule für Ergotherapie in Bad Lippspringe haben seit Januar 2025 ein besonderes Projekt durchgeführt. Über einen Zeitraum von 2 Monaten besuchte jede/r von ihnen einmal pro Woche eine/n Bewohner*in im Seniorenheim. Ziel des Projekts war es, frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig…
WeiterlesenPflegeschule bietet im Mai erneut Pflegeausbildung mit Deutsch als Fachsprache an
Erfahrungen des vergangenen Jahres nutzen Nach einem erfolgreichen ersten Jahr startet die Pflegeschule der Bildungscampus St. Johannisstift gGmbH erneut das neu entwickelte Bildungsangebot „Pflegefachfrau/-mann mit Deutsch als Fachsprache“ – eine 3,5-jährige Ausbildung, die gezielt internationale Fachkräfte ansprechen und fördern soll. Dieses besondere Ausbildungsprogramm richtet sich an Menschen mit einem Herkunftsland außerhalb der EU, die für…
WeiterlesenAuszubildende bestehen Abschlußprüfung – Neue Kurse gestartet
Die diesjährigen Absolventen/innen der Abschlussprüfungen in der Fachkraftausbildung und Pflegefachassistenzausbildung freuten sich mit dem gesamten Team der Pflegeschule des BIC über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungen. Herr Böhle betonte in seiner Abschlussrede, dass es notwendig sei, dass Pflegefachkräfte auch zunehmend berufspolitisches Engagement zeigen sollten, um aktiv an der Gestaltung von Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen mitzuwirken. Das…
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch – neue Praxisanleiter/innen
Der Bildungscampus verabschiedete 16 neue Praxisanleiter/innen in einer kleinen Feierstunde mit Sektempfang. Wir gratulieren ganz herzlich zur abgeschlossenen Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in. Bereichernde Anleitung für Auszubildende Die Weiterbildung zur Praxisanleitung spielt eine zentrale Rolle in der Begleitung von Auszubildenden, da sie Theorie und Praxis wirkungsvoll verknüpft. Praxisanleitende übernehmen die wichtige Aufgabe, Auszubildende gezielt dabei zu unterstützen,…
WeiterlesenBerufskolleg Schloss Neuhaus zu Besuch am Bildungscampus
Der Bildungscampus hatte vergangene Woche Besuch vom Berufskolleg Schloss Neuhaus (Instagram: @bksn_paderborn) mit ihren schwedischen AustauschschülerInnen und Lehrkräften. Unser Schulleiter Robert Böhle gab inspirierende Vorträge und Einblicke in den Schulalltag und unsere Lehrkraft Alexa Niederprüm überraschte mit Vortragselementen in schwedischer Sprache. Unser Herzstück das Simulationszentrum hinterließ mächtig Eindruck. In den verschiedenen Zimmern konnten pflegerische Szenarien…
Weiterlesen15 neue Alltagsbegleiter/innen
15 engagierte Menschen haben Ende November das Zertifikat zur/zum Alltagsbegleiter*in (nach den Richtlinien § 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen) am Bildungscampus St. Johannisstift in Paderborn erhalten. Nach 6 Wochen theoretischen Unterrichts in Präsenz und einer insgesamt 4-wöchigen Praxisphase in stationären Einrichtungen der Altenhilfe und in…
Weiterlesen